Aktuelle Informationen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

· Pressemitteilung
Das Jugendrotkreuz kommt zu Besuch ins BRK-Museum. Die Geschichte der Organisation wird dort erlebbar.
· Pressemitteilung für Newssync
"Auf nach Düppel" - erstmals Hilfe unter dem Zeichen des Roten Kreuzes
· Pressemitteilung
Am 22. August 1864 wurde das erste Genfer Abkommen verabschiedet – als erster völkerrechtlicher Vertrag, der den Schutz von Verwundeten, die Neutralität des Sanitätspersonals und das Rote Kreuz als Schutzzeichen zum Gegenstand hat. In den folgenden 150 Jahren wurde das Recht wegen sich kontinuierlich wandelnder Waffentechnologie und veränderter Methoden der Kriegsführung immer wieder an die neuen Herausforderungen angepasst.
· Pressemitteilung
Die 45 Teilnehmer kamen aus DRK-Verbänden von Hamburg, Schleswig-Holstein, Brandenburg, Sachsen, Berlin, Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg. Die meisten sind ehren- oder hauptamtlich beim Deutschen Roten Kreuz (DRK) tätig.
· Pressemitteilung
Jeder Rotkreuzler sollte einmal im Leben an die Ursprünge der Rotkreuz-/Rothalbmondbewegung reisen und an der Fiaccolata teilnehmen.
· Pressemitteilung
LUCKENWALDE. Kaum einer kennt die Geschichte, die die Benediktinerinnen aus dem Kloster Alexanderdorf mit dem Roten Kreuz verbindet. Im Luckenwalder Rotkreuz-Museum wandelten die Ordensschwestern jetzt auf den Spuren ihrer Vergangenheit.
· Pressemitteilung für Newssync
Am 19. Mai war der 42. Internationale Museumstag. Das Rotkreuz-Museum Essen hatte seine Pforten von 10 bis 16 Uhr geöffnet. Über 50 Besucher haben uns an diesen Tag besucht.
· Pressemitteilung für Newssync
Vogelsang Am Weltrotkreuztag, 8. Mai, der im Gedenken an den Geburtstag des Rotkreuz-Gründers Henry Dunant gefeiert wird, wurde jetzt das neue Rotkreuz-Museum in Vogelsang mit einem Empfang plus Besichtigung eröffnet.
· Pressemitteilung für Newssync
Schlangen(SZ). Jürgen Reuter hat sein Amt als Museumsleiter der von ihm ins Leben gerufenen Rotkreuzgeschichtlichen Sammlung in Westfalen-Lippe bei der Jahreshauptversammlung am Samstag an Erik Nissen Andersen übergeben. Außerdem wurden Jürgen Reuter und Dr. Wolfgang Kuhr zu Ehrenmitgliedern ernannt.
· Pressemitteilung für Newssync
„Geschichte einer Idee“ - 150 Jahre Rotes Kreuz im Rheinland
  • 8 von 13