Heute ist

Willkommen bei den Museen und Sammlungen der Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung

Wir sind der bundesweite Zusammenschluss rotkreuzgeschichtlicher Sammlungen, die sich die Propagierung des Rotkreuz-Gedankens aus seiner historischen Perspektive heraus zum Ziel setzt.
Fackeln

Light the Darkness

The Red Cross is a light showing the right way in darkness,
it is the duty of all of us to see that it does not go out.

Das Rote Kreuz ist ein Licht, das in der Dunkelheit den richtigen Weg weist.
Es ist unser aller Pflicht, dafür zu sorgen, dass es nicht erlischt.

Albert Schweitzer
Deutsch-französischer Arzt,
Philosoph und evangelischer Theologe

In ganz Deutschland erzählen die Rotkreuz-Museen mit ihren zahlreichen Ausstellungsstücken spannende Geschichten über die Einsätze der ehren- und hauptamtlichen Kräfte des Deutschen Roten Kreuzes. Beeindruckenden Sammlungen, die an vielen Orten der Bundesrepublik zu sehen sind, geben Einblicke in Not und Verzweiflung, aber auch in den Mut und das Engagement der rund 450.000 freiwilligen Helferinnen und Helfer. Sie machen deutlich, wie unverzichtbar ehrenamtlicher Einsatz für unsere Gesellschaft ist.

Zeitzeugen, Einsatzmaterial, historische Fahrzeuge sowie unzählige Bilder und Dokumente lassen die Hilfe der weltweit größten humanitären Freiwilligenbewegung lebendig und greifbar werden.

Während einige Museen sich auf die Geschichte konzentrieren, beleuchten andere auch aktuelle Ereignisse oder entwickeln Visionen für die Zukunft.

Die Rotkreuz-Museen laden herzlich ein, diese besondere Welt zu entdecken.

Historische Daten im Überblick

  • 17. Februar 1863
    „Komitee der Fünf“ beschließt ständige Einrichtung
  • 08. Mai 1828
    Geburtstag Henry Dunant
  • 24. Juni 1859
    Schlacht von Solferino
  • 26. Oktober 1863
    Erste Konferenz mit 31 Delegierten aus 16 Ländern
  • 30. Oktober 1910
    Todestag Henry Dunant
  • 12. November 1863
    Gründung der ersten Rotkreuz-Gemeinschaft in Deutschland
  • 18. November 2000
    Gründung der Arbeitsgemeinschaft der deutschen Rotkreuz-Museen

Aktuelles und Nachrichten

· Pressemitteilung
Das Deutsche Rote Kreuz gedenkt heute dem Tod von acht Rettungssanitätern des Palästinensischen Roten Halbmonds vor einem Monat. Um unsere Trauer und Anteilnahme zum Ausdruck zu bringen, werden…
· Pressemitteilung
Gemeinsame Erklärung des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK), der Internationalen Föderation der Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften (IFRC) und der nationalen Rotkreuzgesellschaften…
· Pressemitteilung
We can help you to get back in touch with a missing relative. Our service is free, and nothing you tell us will be shared without your consent.
Gründung der Arbeitsgemeinschaft am 18. 11. 2000 in Meckenheim-Merl
Gründung der Arbeitsgemeinschaft am 18. 11. 2000 in Meckenheim-Merl
· Pressemitteilung
Vor 25 Jahren trafen sich Leiter der Rotkreuz-Museen in Deutschland und Vertreter des DRK-Generalsekretariates in der ehem. DRK-Bundesschule in Meckenheim-Merl und gründeten die Arbeitsgemeinschaft…
· Pressemitteilung
Das Rote Kreuz München feiert am 10. März seinen 150. Geburtstag. 1875 begann alles mit drei freiwilligen Sanitätern, sie hatten nicht mal Fahrzeuge für ihre Einsätze. Im Rotkreuz Museum in München…
DRK Castiglione-Geschichts-Preis
DRK Castiglione-Geschichts-Preis
· Pressemitteilung
Für die Erforschung und Vermittlung eines weitgehend unbekannten Kapitels der Rotkreuzgeschichte wurde den Kuratoren der Ausstellung „20.000 Kilometer unter dem Roten Kreuz“ Dr. Sandra Abend und…
· Pressemitteilung
Das Deutsche Rote Kreuz gedenkt heute dem Tod von acht Rettungssanitätern des Palästinensischen Roten Halbmonds vor einem Monat. Um unsere Trauer und Anteilnahme zum Ausdruck zu bringen, werden…
· Pressemitteilung
Gemeinsame Erklärung des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK), der Internationalen Föderation der Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften (IFRC) und der nationalen Rotkreuzgesellschaften…
· Pressemitteilung
We can help you to get back in touch with a missing relative. Our service is free, and nothing you tell us will be shared without your consent.
Gründung der Arbeitsgemeinschaft am 18. 11. 2000 in Meckenheim-Merl
Gründung der Arbeitsgemeinschaft am 18. 11. 2000 in Meckenheim-Merl
· Pressemitteilung
Vor 25 Jahren trafen sich Leiter der Rotkreuz-Museen in Deutschland und Vertreter des DRK-Generalsekretariates in der ehem. DRK-Bundesschule in Meckenheim-Merl und gründeten die Arbeitsgemeinschaft…
· Pressemitteilung
Das Rote Kreuz München feiert am 10. März seinen 150. Geburtstag. 1875 begann alles mit drei freiwilligen Sanitätern, sie hatten nicht mal Fahrzeuge für ihre Einsätze. Im Rotkreuz Museum in München…
DRK Castiglione-Geschichts-Preis
DRK Castiglione-Geschichts-Preis
· Pressemitteilung
Für die Erforschung und Vermittlung eines weitgehend unbekannten Kapitels der Rotkreuzgeschichte wurde den Kuratoren der Ausstellung „20.000 Kilometer unter dem Roten Kreuz“ Dr. Sandra Abend und…
Monumento alla Croce Rossa, Solferino

Veranstaltungen, Termine und Ausstellungen

Veranstaltungen & Termine

Erfahren Sie, welche Termine und Veranstaltungen bei den Rotkreuz-Museen anstehen.

Veranstaltungen & Termine

Musée International

Ausstellungen und Aktionen im Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondmuseum in Genf

Musée International

Sonder-Ausstellungen

Übersicht über besondere Ausstellungen der Rotkreuz-Museen unserer Arbeitsgemeinschaft

Sonder-Ausstellungen

Wanderausstellung

100 Jahre Jugendrotkreuz: Planungsübersicht und Reservierungsformular

Wanderausstellung

Fiaccolata 2025

Die Zeit ist gekommen! Im Rahmen der #fiaccolata2025 trägt das Licht der Hoffnung und Menschlichkeit seine Botschaft bis nach Solferino, Italien. Entdeckt hier alle Details dieser inspirierenden Reise.

Fiaccolata 2025

Mitmachen und Gewinnen

Geschichts- und Förderpreise

DRK-Geschichtspreis

Ausgezeichnet werden besondere Beiträge und Projekte, die sich mit der Aufarbeitung, Dokumentation und Vermittlung der Geschichte des DRK befassen.

DRK-Geschichtspreis
DRK-Medienpreis

DRK-Medienspreis

Auszeichnung journalistischer Arbeiten in den Kategorien Text, Audio, Video und Social Media. Ausgezeichnet werden die Beiträge von einer unabhängigen Jury aus Medienexperten.

DRK-Medienspreis

Förderpreis des BMI

Das Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) unterstützt mit dem Förderpreis Helfende Hand ehrenamtliches Engagement im Bevölkerungsschutz.

Förderpreis des BMI

DRK-Innovationspreis

Um die Entstehung und Verbreitung von Innovationen im Verband zu unterstützen und zu fördern, vergibt das Präsidium seit 2023 jährlich den DRK-Innovationspreis

DRK-Innovationspreis

DRK-Dankmedaille

Die Dankmedaille der Präsidentin des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) ist eine besondere Ehrung für Ehrenamtliche, die sich in außergewöhnlicher Weise um das DRK verdient gemacht haben.

DRK-Dankmedaille

Strategie 2030

Mit dem Förderprogramm der DRK-Strategie 2030 erhalten Haupt- und Ehrenamtliche im DRK die Möglichkeit eigene Ideen umzusetzen.

Strategie 2030

Humanitarian Visa d’Or Award 2025

Vom 17. März bis zum 8. Juni 2025 lädt das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) alle professionellen Fotojournalisten ein, ihre Beiträge für den Preis „Humanitarian Visa d’Or“ einzureichen. Für die 15. Ausgabe lautet das Thema „Zivilisten, die Hauptopfer bewaffneter Konflikte“.

Humanitarian Visa d’Or Award 2025